Kreisverkehr an den beiden Ortseingängen von Kaltental sowie an der Kreuzung Haltestelle Kaltental umsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

193
weniger gut: -108
gut: 193
Meine Stimme: keine
Platz: 
2097
in: 
2017

Kreisverkehr an den beiden Ortseingängen der Böblinger Straße sowie an der Kreuzung Haltestelle Kaltental umsetzen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Dieses Thema wird auch bei der Untersuchung Sanierungsgebiet Stuttgart 31 -Kaltental- behandelt.

Zur Verkehrsberuhigung würde auf dem katholischen Berg die Engelboldstraße als Einbahnstraße einzrichten dienen. Als Gegenrichtung ist Kuckucksruf - (Burggrafenweg) - Ruggerstraße - Todtnauer Straße - (Schönauer Straße) möglich.

Ich denke, dass die Kollision mit den Stadtbahngleisen und der daraus resultierenden Ampel zu unnötigen Problemen führt. Zur Verkehrsberuhigung wäre wahrscheinlich eine "rote Welle" o.ä. hilfreicher.

Das wäre auch ein guter Zeitpunkt, um die Kaltentaler Abfahrt um eine Spur hoch nach Vaihingen zu erweitern. Da die Abfahrt früher zweispurig war, sollte das leicht möglich sein. Die Engstelle an der Haltestelle Fauststraße könnte man durch eine Verschmälerung des Bürgersteigs ausgleichen. Dort sind keine Fußgänger unterwegs. Radfahrer und Fußgänger könnten dann in beide Richtungen die Böblinger Straße von und nach Vaihingen durch das Landschaftsschutzgebiet nutzen.