Der Umbau der Freibergstraße ist schon lange in Planung. Ziel soll es sein, die Autofahrer auf die Tempo 30-Zone aufmerksam zu machen.
Messprojekte von mehreren Schülern haben in der Freibergstraße ein erschreckendes Resultat: 90% aller Autofahrer fahren über 30 km/h. Ein Drittel davon fahren über 50 km/h.
Es ist zwar richtig, dass Autofahrer langsamer fahren würden, wenn die Fahrbahn verengt wird. Dennoch benötigt man Blitzgeräte in der Freibergstraße, um die Verkehrssünder zu bestrafen. Die Sicherheit ist an mehreren Kreuzungen für Passanten gefährdet, da Autos von allen Seiten kommen. Auch den Zebrastreifen bei der Kreuzung mit der Moselstraße kann man nicht gefahrenlos überqueren, da die Autofahrer zu schnell fahren. An sämtlichen Kreuzungen sind Blitzgeräte wünschenswert, um die Sicherheit für Passanten, Radfahrer, Behinderte zu gewährleisten.
Kommentare