Notarielle Beglaubigungen für gemeinnützige kleine Vereine kostenlos anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

296
weniger gut: -118
gut: 296
Meine Stimme: keine
Platz: 
1255
in: 
2017

Kleine Vereine haben wenig Geld und meistens sind diese Spendengelder doch bei gemeinnützigen Vereinen zum Wohle der Gesellschaft bestimmt. Bei einigen Vereinen kommt es aber immer wieder zu erforderlichen Änderungen im Vorstand. Unterschriften und Änderungen müssen immer wieder beglaubigt werden. Die Stadt sollte ein Notariat vorhalten, bei dem diese kleinen Vereine kostenlos Änderungen oder Beglaubigungen von Unterschriften machen lassen können. Gelder die für einen guten Zweck bestimmt sind können dann auch zu 100% für diesen ausgegeben werden. Denn die Mitglieder des Vereins arbeiten ja auch ehrenamtlich und damit unentgeltlich für die Vereinsinteressen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Kurz zusammengefasst möchten Sie, daß die Stadt den Notar bezahlt.
Das ist weder sinnvoll noch kostenneutral.

In kleineren Städten macht das das Rathaus, bzw. das Standesamt gratis.

Guter Vorschlag zur konkreten Förderung ehrenamtlichen gemeinnützigen Engagements.