Nr. 42306 | von: il55 | Stadtbezirk: Degerloch | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):134weniger gut: -313gut: 134Meine Stimme: keine Platz: 2478in: 2017Zwischen Kinder- und Jugendhaus Degerloch und der IKB-Bank sollte ein kleiner fußläufig erreichbarer Aussichtsturm gebaut werden, der die Schönheit unserer Stadt und Degerlochs zeigen würde. Kommentare 7 Kommentare lesen grandnagus | 28.02.17 Wozu? Einfach noch ein paar Meter weiter runter laufen, da kann man prima in die Stadt schauen. Umsonst. Und überhaupt: a) welche Schönheit Degerlochs? b) wie hoch soll der Turm denn werden, um Degerloch zu überschauen? c) im Grunde gibt es den Turm schon. Steht in Degerloch und heißt Fernsehturm. Jahreskarte für EUR 25,- Stuttgarter | 07.03.17 Die Idee gefällt mir nicht. Ich finde den Ort dort zwischen Jugendhaus und IKB-Bank derzeit sehr entspannend, ruhig und familienfreundlich mit Spielmöglichkeiten (Spielplatz, Bolzplatz mit Basketball Körben und Boule) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene . Hier müsste sicherlich zu Lasten dessen für den Turm Platz geschaffen werden. Es gibt bereits ein paar Bänke für den Blick zum Birkenkopf/Hasenberg. Außerdem müssen die vielen Wander-/Ausflugs"touristen" am Wochenende nicht auch noch dorthin kommen. Es reicht wenn sie den Fernsehturm und/oder den Santiago de Chile Platz besuchen. Hätte der zu Kriegszeiten gesprengte Turm dort gestanden, hätte ich noch etwas Verständnis, aber der stand ja deutlich weg von dem Ort. flyme | 08.03.17 Meine Güte... wie lange müssen wir uns diese bescheuerte Idee, bei der sich jemand offensichtlich selbst ein Denkmal setzen möchte, denn noch anschauen? Was für ein Unsinn! Change111 | 08.03.17 Super Idee! Hirte | 08.03.17 Es gab ja einen Turm Hainbuchenweg/Ecke Nägelestraße (deshalb früher Turmstraße). Dieser wurde 1943 von den Nazis gesprengt. Das Grundstück ist frei! Wenn schon, dann sollte DIESER Turm wieder aufgebaut werden, aber bitteschön privat finanziert! AndreaA | 13.03.17 Wieviele Türme braucht ein Stadtteil eigentlich????? Und ja, man kann da in die Stadt runter schauen, aber wie schon beschrieben kann man auch ohne Turm auf Stuttagart runter schauen! Glänzel | 18.03.17 Bevor so ein Turm gebaut wird gibt es 100 bessere Gründe, Geld auszugeben!
grandnagus | 28.02.17 Wozu? Einfach noch ein paar Meter weiter runter laufen, da kann man prima in die Stadt schauen. Umsonst. Und überhaupt: a) welche Schönheit Degerlochs? b) wie hoch soll der Turm denn werden, um Degerloch zu überschauen? c) im Grunde gibt es den Turm schon. Steht in Degerloch und heißt Fernsehturm. Jahreskarte für EUR 25,-
Stuttgarter | 07.03.17 Die Idee gefällt mir nicht. Ich finde den Ort dort zwischen Jugendhaus und IKB-Bank derzeit sehr entspannend, ruhig und familienfreundlich mit Spielmöglichkeiten (Spielplatz, Bolzplatz mit Basketball Körben und Boule) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene . Hier müsste sicherlich zu Lasten dessen für den Turm Platz geschaffen werden. Es gibt bereits ein paar Bänke für den Blick zum Birkenkopf/Hasenberg. Außerdem müssen die vielen Wander-/Ausflugs"touristen" am Wochenende nicht auch noch dorthin kommen. Es reicht wenn sie den Fernsehturm und/oder den Santiago de Chile Platz besuchen. Hätte der zu Kriegszeiten gesprengte Turm dort gestanden, hätte ich noch etwas Verständnis, aber der stand ja deutlich weg von dem Ort.
flyme | 08.03.17 Meine Güte... wie lange müssen wir uns diese bescheuerte Idee, bei der sich jemand offensichtlich selbst ein Denkmal setzen möchte, denn noch anschauen? Was für ein Unsinn!
Hirte | 08.03.17 Es gab ja einen Turm Hainbuchenweg/Ecke Nägelestraße (deshalb früher Turmstraße). Dieser wurde 1943 von den Nazis gesprengt. Das Grundstück ist frei! Wenn schon, dann sollte DIESER Turm wieder aufgebaut werden, aber bitteschön privat finanziert!
AndreaA | 13.03.17 Wieviele Türme braucht ein Stadtteil eigentlich????? Und ja, man kann da in die Stadt runter schauen, aber wie schon beschrieben kann man auch ohne Turm auf Stuttagart runter schauen!
Kommentare