Im Testlauf Feinstaub mindern durch Abspritzen der Fahrbahn mit Neckarwasser und verbesserter Grüner Welle

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

345
weniger gut: -204
gut: 345
Meine Stimme: keine
Platz: 
930
in: 
2017

Feinstaub-Abgase im Talkessel vermindern durch einen Probelauf zum Einen von zweimal täglichem Abspritzen der Fahrbahn mit kostenlosem Neckarwasser, zum Beispiel durch die AWS. Zum anderen durch verbesserung der Grünen Welle.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Als kostenneutral würde ich den Vorschlag nicht bezeichnen, denn irgendwie und durch irgendjemand muss das Wasser ja auf die Straße. Außerdem wird ja nur das Symptom und nicht die Ursache beseitigt.

@Filmfan: Ich habe bereits vor über einem Jahr mit Vorsitzenden verschiedener Politparteien & Chefredakteuren über diesen Vorschlag persönlich & per eMail diskutiert aber... Wenn Sie jetzt die Zeitung aufschlagen oder TV einschalten wird laufend über das Thema berichtet & ... was wird z.Zt. ausprobiert... MEIN Vorschlag!!
Bemerkung ich bin absolut kein Narzzist !!
Ich setze mich, nur, voll für den Umwelt- & Naturschutz ein!! (Ich benütze auch keine Plastiktüten/ zur Herstellung werden 4 Liter Erdöl verbraucht:-( )) Also auch sicher in Ihrem Interesse (?).
Mich wundert nur, dass in keinem Artikel in unseren Stgt-Medien über die GRÜNE WELLE berichtet wird. Ist Ihnen bekannt, dass Mexiko-Stadt seit Jahren ihre Betonwände & -Pfeiler mit Moos gegen Feinstaub bepflanzt? So könnte unser Umweltminister uns vor € 800.000,-- (incl. Vorlaufkosten für die Mooswand in der Cannstatterstrasse.) schützen (sparen), wenn selbige die Erfahrungswerte, von Mexiko-Stadt, einholen würden. Bitte weiter sagen!!

Das unterirdische Wasserleitungssystem beinhaltet gemischt Bach- und Regenwasser, Haushalts- und Industrieabwässer. Wer will das bitte auf der Straße?

Absolut richtiger Vorschlag, ich stimme mit gut

Wer beobachtet den Ablauf über das Abspritzen der Cannstatter Straße.
Jetzt sollen 3 Abspritzwagen bestellt werden. WER HAT DAS Thema ANGESCHOBEN: nicht unsere Gemeinderäte sondern der Schreiber RUHI. Danke für Ihre Rückmeldung im Voraus, RUHI/22.03.2019