Verkehr reduzieren auf der Rotenwaldstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

257
weniger gut: -162
gut: 257
Meine Stimme: keine
Platz: 
1566
in: 
2017

Heute war Feinstaubalarm. Trotzdem war auf der Rotenwaldstraße so viel Verkehr, dass es einen kilometerlangen Stau gab. Die einfahrenden Autos mit Doppelkennzeichen und Lastwagen interessieren sich nicht für den Stuttgarter Feinstaub. Der Bus 44 hatte vom Leipziger Platz bis zum Charlottenplatz fast 15 Minuten Verspätung.

Für die Regulierung und Reduzierung des Verkehrs muss etwas getan werden: Nur dann kann der öffentliche Nahverkehr funktionieren. Nur dann wird das Leben in Stuttgart für Stuttgarter lebenswerter.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Dass ist leider der Normalzustand...hier muss sich dringend was ändern! Zum Glück soll demnächst hier nur noch Tempo 40 gelten...

Tempo 40 macht dann aus 15Minuten Verspätung 18 Minuten Verspätung ???

Unglaublich, was soll es denn bringen, hier Tempo 40 einzuführen, die Autos fahren doch nicht zum Spaß durch Stuttgart, die müssen pendeln und es gibt bekanntlich keine Befahrung um Stuttgart.

Zum Spaß steht keiner in den Stau oder sitzt überhaupt ins Auto in Stuttgart - daher ist eine Stauvermeidung durch Verflüssigung des Verkehrs einer noch stärkeren Reglementierung vorzuziehen

Es fehlen Schnellstraßen in Stuttgart... man versucht immer wieder den Verkehr zu verlangsamen, und damit verursacht man nur mehr und mehr Stau. Es fehlt ein Konzept hier. Unglaublich!!