Alle Busse und Bahnen im 10-Minuten-Takt fahren lassen. Am nötigsten und einfachsten ist das bei den Bussen. Diese fahren oft im 30-Minuten-Takt, durch Verspätungen werden daraus schnell 40 bis 50 Minuten. Das ist keine wirkliche Alternative zum Auto. Gerade für Busse müssen keine Schienentrassen gebaut werden, die Maßnahme könnte man schnell umsetzen.
Sicher gäbe es auch Fremdanbieter, die diese Leistung für den Anfang übernehmen. Dadurch könnte man prima auf das eigene Auto verzichten, der Feinstaub verringert sich automatisch.
Zum Beispiel die Buslinie 91 von Feuerbach nach Botnang ist gut genutzt und würde bei besserer Taktung noch mehr. Statt zum Beispiel die Kinder mit dem Auto von der U-Bahn in Botnang zu holen, könnten sie mit dem Bus fahren. 30 bis 50 Minuten im Kalten und Dunkeln zu warten ist keine Alternative.
Kommentare