Verkehr reduzieren und Anreize schaffen auf Alternativen umzusteigen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

398
weniger gut: -146
gut: 398
Meine Stimme: keine
Platz: 
623
in: 
2017

Die Smogbelastung in Stuttgart ist hoch. Trotz Smogalarm verzichten noch immer viel zu wenige auf das Auto. Die Frage ist, woran das liegt. Ein Grund ist sicherlich, dass es zu wenig gleichwertige Alternativen gibt, die Anreize schaffen, das Auto stehen zu lassen.

Meine Vorschläge sind:
1. Mehr Fahrradwege, die nicht direkt neben großen Straßen verlaufen.
2. Mehrere Zonen in der Stadt, die für Autos und Lastwagen unzugänglich sind (zumindest während bestimmter Tageszeiten).
3. Denkbar wäre auch ein staatliches oder städtisch unterstütztes Programm, mit dem Firmen in und um Stuttgart ihren Mitarbeitern verbilligte Tickets für öffentliche Verkehrsmittel ermöglichen. Teilweise machen das auch schon einige Firmen. Es sollte aber vielmehr zum Standard werden. Vielleicht sogar zur Pflicht für die Firmen, so etwas anzubieten.