Sanierung des Fußballplatzes an der Wilhelm-Maybach Schule

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

80
weniger gut: -168
gut: 80
Meine Stimme: keine
Platz: 
2601
in: 
2013

Seit Jahren gibt es nun schon den Fußballplatz an der Wilhelm-Maybach-Schule.
Im Grunde genommen ist dies auch ein schöner Platz, denn durch die zentrale Lage und die Distanz zu den angrenzenden Häusern lässt sich dort wunderbar Fußball spielen.

Doch wie schon gesagt, gibt es den Platz nun schon sehr lange und vor 2 Jahren wurde er auch schon einmal "saniert", wovon man heute allerdings überhaupt nichts sehen kann. Es wurde zwar ein neuer Rasen gesät, doch leider ist der mittlerweile zu einem Acker mutiert. Der Platz ist folglich unbespielbar. Steine ragen aus dem Boden, der Rasen ist uneben, "Grasbollen" lassen Bälle verspringen und die Verletzungsgefahr steigt durch erhöhtes Risiko zu Stolpern, oder in den Boden zu treten.

Mein Vorschlag wäre nun, und damit stehe ich nicht alleine da, dass dort ein Kunstrasen angelegt wird und die Tore mit Netzen, bzw. Gittern versehen werden.

Dies würde den Platz enorm aufwerten und eine Vielzahl von Hobby-Kickern zufrieden stellen, denn aktuell gleicht der Platz mehr einem Acker auf dem Schmidener Feld, als einem Fußballplatz.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Naja, für's Ökosystem Bad Cannstatt wäre es nicht unbedingt vorteilhaft, auf Kunstrasen umzusteigen. Ist der denn kostengünstig zu erhalten (jährliche Wartungskosten)? Aber Bewegungsangebote für die Anwohner sind wichtig!