Da die Bebauung im Stuttgarter Westen sehr dicht ist, fehlt es an Grünräumen. Deshalb sollen innovative, vertikale Lösungen für mehr Freiräume gefunden und verwirklicht werden, um einen Mehrwert für die Bürger und das Stadtklima zu schaffen.
Die kreativen Entwürfe des Seminars „Neue Freiräume für Stuttgart-West“ der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in Zusammenarbeit mit Akademie Schloss Solitude könnten hierfür eine Grundlage bieten.
Der neue Doppelhaushalt der Stadt Stuttgart würde die Möglichkeit schaffen, einen Fördertopf für innovative Begrünungsmaßnahmen oder ähnliches zu generieren. Um das Thema in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken und zu informieren, bräuchte es auch finanzielle Unterstützung für Werbemaßnahmen und Veranstaltungen.
Kommentare