Ampelschaltung U15 anpassen

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

327
weniger gut: -49
gut: 327
Meine Stimme: keine
Platz: 
1027
in: 
2017

Nach wie vor kommt es, vor allem im Berufsverkehr vor, dass die U15 aus Stammheim kommend im Bereich Wimpfener Straße im Stau steht! Sinnvoll wäre es doch hier endlich die Ampel an der Kreuzung so zu schalten, dass die Autos unten abfließen können, wenn von oben eine Stadtbahn kommt. Dies wurde schon im Jahr nach dem U15 Start versprochen, getan hat sich bisher immer noch nichts!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Stammheim unterstützt. Die Ursache liegt in Stadtbezirk Zuffenhausen, hat jedoch Auswirkungen auf Stammheim.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ziel sollte sein den Verkehr in Stammheim zu verringern und nicht durch bessere Ampelschaltungen den Verkehr zu fördern durch schnelleres "abfließen" wenn eine U-Bahn kommt.

@Timo: hier geht es doch um den Vorteil für die Stadtbahn!

@Timo .. .wie erwähnt kommt eine verbesserte Ampelschaltung ausschließlich der Bahn entgegen. Diese muss hier auf der Straße fahren und sich somit in den Verkehr einreihen. Wenn sich dieser aufgrund der Ampel staut, steht somit auch die Bahn im Stau und niemand hat was gewonnen. Ich bin persönlich schon an 3(!) Stadtbahnen mit dem Moped vorbei gefahren, die alle ab der Freihofstraße bis zur Haltestelle Wimpfener Straße im Stau standen ..... dann brauch ich keine Bahn, wenn die im Stau steht.