Buslinie 82 im 10-Minutentakt fahren lassen und kleinere Elektrobusse einsetzen

|
Vaihingen
|
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Wie im Vorschlag Nr. 42366 geschildert (72er Bus in Möhringen) benutzen auch viele Fahrgäste zur S-Bahn Haltestelle Universität den privaten PKW anstatt den 82er Bus, weil man unter Umständen nachts eine halbe Stunde an der zugigen Haltestelle stehen muss, um dann nach einem schönen Abend in der Stadt in einem lauten und rumpelnden Gelenkbus in die Nähe seiner Wohnung gebracht zu werden.
Kürzere Intervalle bedingen natürlich mehr Personal. Könnten hierfür nicht Arbeitslose ausgebildet werden, die sowieso von Stadt oder Land bezahlt werden müssen? Häufig wird mit doch dem Wegfall von Arbeitsplätzen argumentiert, hier könnten neue geschaffen werden.
Beschwerden über die Buslinie 82 gibt es seit vielen Jahren (unter anderem in Filderzeitung vom 20.01.2010)
Die Anschaffung der äußerst unkomfortablen Gelenkbusse in Verbindung mit aufwändigen Umbauten an einigen Haltestellen war leider ein Schritt in die falsche Richtung.
Die Lösung wären kleinere, komfortablere Busse mit Elektroantrieb und 10-Minuten-Taktung. Darauf würden sich auch die Studenten sehr schnell einstellen, die heute im 20- bzw. 30-Minuten-Takt die großen Busse zwischen Uni und Rathaus füllen.