Ortsbusse in das VVS-System integrieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

411
weniger gut: -62
gut: 411
Meine Stimme: keine
Platz: 
567
in: 
2017

Die Mobilität vor allem der älteren Bürger müsste verbessert werden. Die Entfernung von den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel ist manchmal zu groß oder zu beschwerlich. Die in mehreren Stadtteilen eingeführten Ortsbusse erfreuen sich deshalb zunehmender Beliebtheit. Sie können aber nur fahren, wenn es genügend Sponsoren gibt, die diese Ortsbusse unterstützen. Fällt ein Sponsor weg, ist die Gefahr groß, dass der Ortsbus eingestellt werden muss. Eine unzumutbare Abhängigkeit von einzelnen Firmen.
Außerdem ist der Preis für eine Fahrt für alle, die ein Monatsticket besitzen, zu hoch. Auch für diejenigen, die den Ortsbus als Zubringer für eine Weiterfahrt benutzen, ist der Fahrpreis unverhältnismäßig teuer. So kostet eine Fahrt von Feuerbach in die Innenstadt mit dem Ortsbus 4,40 € bzw. 4,13 € (mit 4er-Ticket). Dies schreckt viele Bürger von einer Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab.
Beide Gründe würden entfallen, wenn der Ortsbus in das VVS-System integriert wäre, wie es in vielen Gemeinden in der Region Stuttgart der Fall ist.

Kommentare

3 Kommentare lesen

4,40 von Feuerbach in die Stadtmitte ? das sind doch 2 Zonen für 2,90, oder nicht ?

Feuerbach ist doch an sich sehr gut angebunden. wofür braucht man noch einen Ortsbus?