Witikoweg und Max-Brod-Weg "Anlieger frei" einrichten

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

80
weniger gut: -139
gut: 80
Meine Stimme: keine
Platz: 
2644
in: 
2017

Der Witikoweg und der Max-Brod-Weg in Stuttgart-Freiberg werden von Montag bis Freitag von Pendlern zugeparkt. Die parkenden Fahrzeuge kommen aus den umliegenden Landkreisen, aber auch aus Stuttgart. Meistens handelt es sich um Mitarbeiter/innen der Deutschen Rentenversicherung oder von Firmen im Kaufpark. Es sind auch Fahrer/innen darunter, die hier ihr Fahrzeug parken, um dann mit der Stadtbahn weiter zu fahren. Die Anlieger haben an diesen Tagen häufig keine Möglichkeit, ihr Fahrzeug in ihrer Straße zu parken. Selbst bei Feinstaubalarm gibt es keine Entspannung. Besonders bedauerlich ist, dass Bedienstete des öffentlichen Dienstes (DRV) sich überhaupt nicht um den Feinstaubalarm scheren.
Mein Vorschlag: Die Zufahrt beider Wege mit den Zeichen 260 "Verbot für Kraftfahrzeuge" und dem Zusatzzeichen 1020-30 "Anlieger frei" zu versehen.
Die Kosten dafür werden nicht sehr hoch sein, da die Verkehrszeichen an bestehenden Masten für die Straßennamen angebracht werden können.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Bring nix, wir sind in Sonnenberg in gleicherweise betroffen. Viel wichtiger ist es Parkgelegenheiten zu bauen die kostenfrei sind oder nur wenig kosten.

Ich will auch, dass die Straße in der ich wohne nur noch für "Anlieger frei" ist!

und wenn jeder seine Straße nur noch "Anlieger frei" bekommt gibt es bald keine Parkmöglichkeiten mehr in Stuttgart