Nachts Parkverbote temporär aufheben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

260
weniger gut: -259
gut: 260
Meine Stimme: keine
Platz: 
1534
in: 
2017

In vielen Stadtteilen ist die Parksituation, vor allem abends, sehr extrem. Vielerorts könnte man durch "Parken auf dem Gehweg" Parkplätze schaffen. Gut umzusetzen zum Beispiel im Bereich Raitelsbergstr. und Alfredstr. . Wenn diese dann zum Beispiel von 19.00-7.00 Uhr zeitlich begrenzt sind, hat man tagsüber auch keine Behinderung hierdurch.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Gute Idee. Stuttgart kann auch mal was für seine Autofahrer tun.

Dafür dürfen dann alle Fußgänger zwischen 19:00 und 7:00 Uhr auf der Straße herumgehen und stehen. Prima Idee.

- Da ein Teilparken auf dem Gehweg in der Regel immer noch genügend Raum für Fußgänger übrig lässt, stellt dies aus meiner Sicht eine interessante Idee dar, die sich sicherlich umsetzen ließe. Einen komplett zugeparkten Gehweg habe ich noch nicht erlebt.

Da es in den o.g. Straßen beidseitig einen Gehweg gibt, stellt das Parken auf dem Gehweg keinerlei Behinderung dar. Somit eine schnelle und sehr kostengünstige Lösung.

Und wie wahrscheinlich ist es, dass um 7 Uhr morgens alle Autos weg sind? Ein Gehweg ist für Fußgäger da und kein Parkplatz, egal wann.

Die Anwohner sollten wenigstens nachts eine Möglichkeit haben, ihren Wagen in der Nähe des Wohnorts abzustellen, ohne gleich zur Kasse gebeten zu werden. Und mit Fußgängern, die nachts um eins freie Gehwege fordern, könnte man Mitleid bekommen... Sie dürfen vermutlich bei sich zu Hause kostenfrei parken oder haben eine Garage und können diese Probleme einfach nicht nachvollziehen.

19:00 Uhr bis 7:00 Uhr ist nicht nachts um 1:00 Uhr, zudem sind es meist keine Auswärtigen, die abends/nachts/morgens zu Fuß in Stuttgart unterwegs sind. Sogar Stuttgarter Kinderwagen bzw. Rollstuhlfahrer/-innen kann man zu diesen Uhrzeiten antreffen. Bei Dunkelheit als Fußgänger/-in auf der Straße unterwegs sein zu müssen, ist zu gefährlich und daher nicht zumutbar. Ich ärgere mich als Fußgänger regelmäßig, wenn ich wegen zugeparkten Gehwegen auf die Straße ausweichen muss, ganz besonders, wenn mir dies wegen fließendem Verkehr nicht möglich ist.