Stadteingang König-Karl-Brücke aufwerten

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

336
weniger gut: -85
gut: 336
Meine Stimme: keine
Platz: 
976
in: 
2017

Ein Vorschlag der Zukunftswerkstatt Bad Cannstatt:
Aus der Kreuzung wird ein Platz mit urbaner Attraktivität, repräsentatives und architektonisch herausragendes Gebäude im Wasenzwickel als Landmarke, Freizeiteinrichtungen und Gastronomie auf dem Wasen und an der Neckarpromenade in Verträglichkeit mit der Nachbarschaft.
Bei Eröffnung des Rosensteintunnels soll auch an dieser Kreuzung der Straßenverkehr abnehmen. Dies ist die Chance für einen Umbau der Kreuzung zu einem Platz.
Im Wasenzwickel kann ein gut an den ÖPNV angebundenes öffentliches Gebäude entstehen, zum Beispiel eine Konzerthalle, zuerst als Interimslösung (also eine Zwischenlösung) für die Renovierung der Stuttgarter Oper, und dann als weitere Cannstatter Veranstaltungsstätte. Und bitte: Besucher sollen mit dem ÖPNV kommen!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Eine Neckarphilharmonie, das wäre eigentlich eine gute Idee!

Auftrittsmöglichkeiten für Bands fehlen m. W. sowieso

Schade, diese Beschreibung verwirrt, ich zumindest gewinne keine anschauliche Vorstellung.

Das ist ein super Vorschlag, Die Stadt gehört nicht dem Verkehr! Mehr für die Kultur machen!