Ein Vorschlag der Zukunftswerkstatt Bad Cannstatt zur Waiblinger Straße und Nürnberger Straße: Nutzung als Wohnstraße, Begrünung der Gleiskörper, Überwindung der Trennwirkung für Fußgänger und Radfahrer, Umbau des Augsburger Platzes.
Die Verkehrsachse Waiblinger Straße und Nürnberger Straße ist seit der Eröffnung des Kappelbergtunnels keine Bundesstraße mehr und dient auch nicht dem überörtlichen Verkehr, sondern ist eine Wohnstraße und dient der Erschließung des Stadtbezirks Bad Cannstatt.
Durch geeignete Maßnahmen soll der Charakter als Wohnstraße weiter verstärkt werden. Durch mehr und besser gestaltete Überwege sollen die benachbarten Stadtteile Espan und Im Geiger, sowie Seelberg und Kursaalviertel für Fußgänger und Radfahrer besser miteinander verbunden werden.
Vom Augsburger Platz aus sollen alle Fahrbeziehungen eines Vollknoten für den Autor-Verkehr möglich sein, so dass die Autofahrer zum Abbiegen nicht mehr durch die Wohngebiete fahren müssen.
Kommentare