Tempo 40 auf der Möhringerstraße und Böheimstraße einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

282
weniger gut: -220
gut: 282
Meine Stimme: keine
Platz: 
1364
in: 
2017

Tempo 40 auf der Möhringerstrasse könnte die Wohnqualität im Süden sowie die Sicherheit erheblich steigern und die Umweltbelastung reduzieren. Diese Straße wird leider viel zu stark und zu schnell befahren, obwohl es mit dem Heslacher Tunnel eine gute Lösung für den Durchgangsverkehr gibt.
Für lokale Fahrten spielt eine Absenkung der Geschwindigkeit keine Rolle und selbst auf der Strecke vom Südheimer Platz bis zum Marienplatz würde es nicht einmal eine Minute Zeitverlust bedeuten.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wegen mir auch gern Tempo 30 in diesem Bereich. Aber: In der Böblinger Straße zwischen Marienplatz und Adlerstraße gilt Tempo 20. In der Regel fahren die Autos "stramme" 50. Was nutzen denn die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen? Schade um die Steurgelder (Schilder aufstellen). Innerorts finden quasi keine Geschwindigkeitskontrollen mehr statt.

Heslacher Tunnel eine gute Lösung für den Durchgangsverkehr?? Ja, außer morgens, abends und sonst immer mal wieder zu kaum zu erwarteten Zeiten... Schon mal gemerkt, das man da eine zweite Röhre vergessen hat?
Man kann nicht auf immer mehr Nebenstraßen den Verkehr reduzieren wollen, wenn man nicht genug Hauptstraßen / Umgehungsstraßen hat...

Als der Heslacher Tunnel konzipiert und gebaut wurde, war er ausreichend. Ein Plus an Verkehrswegen schafft IMMER auch ein Plus an Nachfrage. Jeder Verkehrsweg -egal ob Tunnel, Umgehungsstraße oder Stadtautobahn- wird nach gewisser Zeit nicht mehr ausreichen. Das möchten die meisten Leute nicht hören. Das ist aber leider so. Deshalb gibt es nur eine einzige Lösung: Man muss den Individualverkehr so unattraktiv gestalten, dass die Menschen auf ÖPNV oder Fahrrad umsteigen.

Gefühlt stehe ich quasi nur wenn ich mich auf der Böheimstraße befinde. Da sollte lieber mal nach den Ampeln geschaut werden, um den Lärm durch das ständige Stop & Go zu verringern. Wenn dann mal grün ist, geben wahrscheinlich welche richtig Gas. Tempo 40 ist okay aber dann für grüne Welle bei dieser Geschwindigkeit sorgen

Slow city, generell 30 Zone, da vergeht die Lust an ständigem Drängeln.