Gesundheitsgefährdung durch Eisenbahnlärm mittels Lärmschutzwand mindern an der Stammheimer Straße

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Lärm
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

212
weniger gut: -94
gut: 212
Meine Stimme: keine
Platz: 
1931
in: 
2017

Der Eisenbahnlärm gefährdet erheblich die Gesundheit. Deshalb ist eine Lärmschutzwand notwendig entlang der Eisenbahnlinie im Abschnitt ab dem Übergang von der Unterländer zu Zahn-Nopper Straße entlang der Stammheimer Straße in Richtung Stammheim, zumindest bis zum EDEKA-Einkaufszentrum.

Die Gesundheitsschädigung der Bewohner von Wohnhäusern der Nachbarschaft entlang der Eisenbahnlinie (Abschnitt Stammheimer Straße) infolge der erheblichen Lärmbelästigung durch Zugverkehr, die Reduzierung der Gesamtlärmpegel der unvermeidbaren schädlichen Lärmeinwirkungen auf ein Mindestmaß muss realisierungsfähig sein.

Die Kosten einer Lärmschutzwand nach dem Stand der Technik zwecks Gewährung des passiven Lärmschutzes stellen insoweit einen öffentlichen Belang der Priorität Nummer 1 dar.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Nichts dagegen, aber habt ihr mal was vom Strassenlärm gehört?

Ich bezweifle nicht, dass für pilger2016 eine Lärmschutzwand an der Stammheimer Straße Prio 1 hat. Jedoch hat jeder Anwohner seine Prio 1 in beruhigung seines eigenen Wohnumfeldes. Sorry aber als Prio 1 von öffentlichem Belang ist das nicht.

Lärmschutzwand wäre eine sehr gute Investition in Zuffenhausener Stammheimerstrasse nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die Lebensqualität zu verbessern.

Natürlich wäre so eine Wand hilfreich. Aber: Ich selbst habe mehr als 20 Jahre neben einer Bahnstrecke gewohnt und bin jetzt 67 Jahre alt (also lebe noch). Ich konnte mir die Wohnung nicht aussuchen, da meine Elter diese ausgesucht hatten. Also: Entweder vor Wohnungssuche nachdenken oder umziehen.
So ist es auch mit dem Feinstaub oder Flughafen.

Die nächtlichen Signaltöne vom Güterbahnhof müssen unterbunden werden. Da hilft kein Lärmwall

Den o.g. Vorschlag befürworte ich ohne Einschränkung,weil dies eine Primäraufgabe der Stadtverwaltung ist.
Schliesslich wurde die ursprüngliche Abschirmung aus Bäumen und Pflanzen ohne Ersatz entfernt.

Halte ich für einen guten Vorschlag und Ruhe und Lebensqualität im Wohnviertel zu steigern.