Fußgängerfreundlichkeit verbessern durch Überweg über die Schickhardtstraße zum Park hinter den Schulen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

261
weniger gut: -82
gut: 261
Meine Stimme: keine
Platz: 
1520
in: 
2017

Unterhalb der Einmündung der Gebelsbergstraße in die Schickhardtstraße ist ein Fußgängerüberweg erforderlich.

Für Menschen, die nicht oder nur mühsam Treppen steigen können, ist der Weg von Gebelsbergstraße, Wannenstraße und einem Teil der Schickhardtstraße Richtung Adlerstraße und Marienplatz nur (einziger Weg!) durch den kleinen Park zwischen den Schickhardtschulen und der Schickhardt-Turnhalle möglich. Das sind Menschen mit Kinderwagen, das sind ältere Menschen, besonders diejenigen mit Rollstuhl, Rollator oder anderen Gehhilfen. Auch andere Fußgänger können diesen Überweg nutzen. Der Verkehr ist an dieser Stelle sehr schnell (zulässig: 50kmh, oft überschritten) oder im Stau. Ein sicherer Überweg ist also notwendig.
Zu Fuß entlang der stark befahrenen Schickhardtstraße zu gehen, um ganz oben vor dem Tunnel oder vor der Schickhardt-Realschule den bestehenden Überweg zu nutzen oder ganz unten den Erwin-Schöttle-Platz Richtung Marienplatz zu überqueren, ist jeweils ein nicht zumutbarer Umweg (Entfernung, Luftverschmutzung, Lärm etc.), wenn man zum Heslacher Hallenbad, zu den Gebäuden in der Adlerstraße, zur Post und zu Häusern in der Böblingerstraße und zum Marienplatz unterwegs ist. Viele Menschen, die in der unteren Hanglage wohnen, müssen an besagter Stelle unter großer Gefahr oder zwischen Autos im Stau hindurch über die Straße gehen, oder sie fahren deshalb mit dem Auto zur Böblingerstraße.

Günstig wäre darüber hinaus Tempo 30 am Schulweg entlang der Schickhardtstraße vom Erwin-Schöttle-Platz! Der Busverkehr der Linie 42 ist auf dieser kurzen Strecke kaum beeinträchtigt.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das wäre dringend notwendig, zumal die Gebiete diesseits und jenseits der Schickhardtstraße beide zur Parkzone S5 gehören!

Meine volle Unterstützung!!! Habe dort auf dem Weg vom Heslacher Bad , der Post oder den Geschäften in der Böblinger Straße in die Gebelsbergstraße schon sehr gefährliche Situationen erlebt. Der Ausgang von der kleinen Grünanlage mündet direkt in eine unübersichtliche Kurve der Schickardtstraße. Der nächste Überweg ist unten am Erwin-Schöttleplatz oder oben vor dem Schwabtunnel- beides viel zu weit weg und für viele wegen der Steigung gar nicht machbar!!!