Klingenstraße Ecke Libanonstraße in Gablenberg umgestalten (ohne legale Parkplätze einzubüßen)

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

174
weniger gut: -91
gut: 174
Meine Stimme: keine
Platz: 
2234
in: 
2017

Die Verkehrsfläche an dieser Stelle ist im Moment extrem überdimensioniert. (Schauen Sie mal bei Google!) Eigentlich könnte hier sogar ein recht netter, kleiner Platz sein.... so weit soll aber dieser Vorschlag gar nicht gehen!

Es geht darum, einen menschenfreundlicheren Bereich zu schaffen, ohne dabei legale Parkplätze zu verlieren. Diese werden für Anwohner gebraucht! An dieser Stelle wäre es baulich möglich, bei ausgeglichener Stellplatzbilanz eine deutliche Aufwertung zu erreichen - zum Beispiel mit Begrünung, Sitzmöglichkeiten, Neuordnung Parkplätze und so weiter.

Vorteile für bestimmte Gruppen:
Schüler/ Kinder/ Rollstuhlfahrer/ Senioren mit Gehhilfe/ Kinderwagen:
Die Kreuzung Klingenstraße und Libanonstraße in Gablenberg liegt auf dem Schulweg vieler Schüler. Da diese Kreuzung immer total zugeparkt ist (teilweise illegal) und hier viele Autofahrer einen Parkplatz suchen, ist es für Kinder und gehbehinderte Menschen eine Gefahrenstelle. Sie müssen zwischen den Autos durchgehen und sehen den Verkehr erst sehr spät (und umgekehrt).

Anwohner:
Desweiteren würden sich die Anwohner vermutlich auch freuen, wenn es dort weniger Parksuchverkehr geben würde - also auch weniger Lärm und Abgase. Zusammen mit weiteren Maßnahmen könnten sich vielleicht sogar die Verkehrszahlen verbessern.

Finanzierung:
Teilweise über Mittel der Städtebauförderung - Soziale Stadt Gablenberg (30% Bund, 30% Land, 40% Stadt Stuttgart)