Bürgerhaushalt-Plattform auf Dauer als Mecker-Kasten und Diskussionsforum für Stuttgarts Bürger einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

291
weniger gut: -144
gut: 291
Meine Stimme: keine
Platz: 
1289
in: 
2017

Wenn man sieht, wie die Bevölkerung hier Ideen einbringt und ihre Sorgen schildert, wäre so eine Plattform permanent auch hilfreich. Auf der Seite "Gelbe Karte ans Rathaus" kann man zwar auch seinen Senf abgeben, bekommt aber keine Rückmeldung von anderen Mitschreibern. Also ich finde das Forum hier nett, auch mit den vielen skurrilen und egoistischen Ideen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Eine gute Idee!

… inklusive einer Abstimmung zur Top10 der originellsten Ideen, ich nominiere schon mal den Elefanteneinsatz im Wald, den Aussichtsturm auf der Karlshöhe und die Windkraft an der Schwabstraße.
Ach ja zu "Papageien", findet sich auch was…

Wenn man das länger als vier oder sechs Wochen macht, wird das Interesse an diesem Forum erlahmen. Außerdem kostet die Unterhaltung dieser Plattform auch Geld oder glauben Sie, dass die Moderatoren das alles in ihrer Freizeit machen?

@Faulpelz
das so ein Forum auf Dauer nicht in der aktuellen Intensität betrieben bleibt ist zu erwarten, auch dass es Geld bedarf, so eine Plattform aufrecht zu erhalten ist selbstverständlich.
Allerdings denke ich dass
a) es ein kostengünstiges Format ist, den Bürgerwillen zu hören
b) es ein niederschwelliges Angebot ist, der Stadt Hinweise zu geben
c) die Möglichkeit besteht, durch andere Bürger korrigiert zu werden, auch Ideen weiterzuentwickeln
d) eine gewisse Gemeinschaft der Bürgerschaft entsteht - man "kämpft" nicht allein gegen die Stadt
e) es hier viele kleine Anregungen gibt, die die Welt für manche Bürger vor der Haustür verbessern, die selbst die beste Stadtplanung nicht erkennen kann.
f) so eine Plattform kostengünstigere und parktikablerer Lösungen entwickeln kann, die teure Planer, Architekten usw. auf Grund Ihrer Betriebsblindheit / Schreibtischarbeit nicht sehen und deshalb eingespart werden können (ich denke da etwa an Radwege, die kein Radfahrer benutzt; Ampelanlagen, die nur Strom verbrauchen; usw)

Da hat der Faulpelz mal wieder recht!

Das einzige was zählt, ist doch die Umsetzung von Bürgervorschlägen. Ziel ist nicht die Unterhaltung in Form von dummen oder witzigen Kommentaren.

Meckermedium ist doch schon Facebook, Twitter, usw. ! Wenn schon eine Dauereinrichtung, dann ausschließlich mit positivem Charakter, negative Rhetorik wird sofort gelöscht !