Nr. 42595 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart-Nord | Thema: Parken | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):170weniger gut: -221gut: 170Meine Stimme: keine Platz: 2270in: 2017Der MTV-Parkplatz am Kräherwald sollte dringend vergrößert werden. Sobald die Temperaturen steigen ist dort so viel los, dass die Parkplätze nicht ausreichen und regelmäßig Chaos herrscht. Kommentare 9 Kommentare lesen snholg | 17.02.17 Warum nicht auf den ÖPNV umsteigen? 161 | 17.02.17 Das ist die Aufgabe des MTV, ist ehrlich auch peinlich mit dem Auto zum Sport zu fahrern. Geheimrat_Breuhahn | 18.02.17 und wie sollen kleine Kinder dort hinkommen? Durch den Wald mit dem Fahrrad? Super Idee! Wenn der Bus 42 nach Botnang fahren würde, könnte man den ÖPV auch nutzen. PS33469 | 19.02.17 @ Geheimrat_Breuhahn Also nach Botnang kommt man ja schon, nur dauert die Fahrt ewig, weil sie über den Halt "Vogelsang" führt. Der Bus 42 sollte am "Botnanger Sattel" rechte abbiegen und dann die Linie 91 nach Vaihingen ersetzen. So ginge es vielleicht. GerninStuttgart | 08.03.17 @ Geheimrat_Breuhahn. Die kleinen Kinder fahren vermutlich nicht mit dem Auto dorthin. Und mich wundert auch immer, dass die Sportler gerne mit dem Auto zum Sport fahren Scotti-Stgt | 17.03.17 Der ÖPNV in diesem Bereich ist dürftig, deshalb bleibt einem, je nach Ort, nicht viel Auswahl. Und nach ner Runde joggen in einem Bus noch ne halbe Ewigkeit fahren ist für alle Beteiligten kein Spaß ;) . K.A.Lauer | 17.03.17 Ich weiß ja nicht, ob die Parkplätze dem MTV gehören. Wenn ja, warum sollte der Verein dann Parkplätze für Jogger ausbauen, die möglicherweise nicht dem Verein angehören? Es gibt viele verschiedene Gründe mit dem Auto zum (Vereins-)Sport zu fahren. Z.B. Vereinsmitgliedsschaft im Ort A, Wohnort B; Trainingszeiten können von Berufstätigen sonst nicht oder nur reduziert genutzt werden und noch einige mehr. Für Jogger, Skater usw. halte ich es nicht unbedingt für prickelnd sich total verschwitzt in eine Stadtbahn oder einen Bus zu zwängen. Für die anderen Fahrgäste auch nicht. Es gibt also keinen Grund sich darüber zu wundern oder es peinlich zu finden, dass Menschen die Sport ausüben auch das Auto benutzen. Ingo Radatt | 17.03.17 Der Radweg ist grad neu gestaltet worden also e bike kaufen und nicht jammern GutGelaunt | 18.03.17 Das ist Sache des MTVs und nicht Verantwortung der Stadt.
161 | 17.02.17 Das ist die Aufgabe des MTV, ist ehrlich auch peinlich mit dem Auto zum Sport zu fahrern.
Geheimrat_Breuhahn | 18.02.17 und wie sollen kleine Kinder dort hinkommen? Durch den Wald mit dem Fahrrad? Super Idee! Wenn der Bus 42 nach Botnang fahren würde, könnte man den ÖPV auch nutzen.
PS33469 | 19.02.17 @ Geheimrat_Breuhahn Also nach Botnang kommt man ja schon, nur dauert die Fahrt ewig, weil sie über den Halt "Vogelsang" führt. Der Bus 42 sollte am "Botnanger Sattel" rechte abbiegen und dann die Linie 91 nach Vaihingen ersetzen. So ginge es vielleicht.
GerninStuttgart | 08.03.17 @ Geheimrat_Breuhahn. Die kleinen Kinder fahren vermutlich nicht mit dem Auto dorthin. Und mich wundert auch immer, dass die Sportler gerne mit dem Auto zum Sport fahren
Scotti-Stgt | 17.03.17 Der ÖPNV in diesem Bereich ist dürftig, deshalb bleibt einem, je nach Ort, nicht viel Auswahl. Und nach ner Runde joggen in einem Bus noch ne halbe Ewigkeit fahren ist für alle Beteiligten kein Spaß ;) .
K.A.Lauer | 17.03.17 Ich weiß ja nicht, ob die Parkplätze dem MTV gehören. Wenn ja, warum sollte der Verein dann Parkplätze für Jogger ausbauen, die möglicherweise nicht dem Verein angehören? Es gibt viele verschiedene Gründe mit dem Auto zum (Vereins-)Sport zu fahren. Z.B. Vereinsmitgliedsschaft im Ort A, Wohnort B; Trainingszeiten können von Berufstätigen sonst nicht oder nur reduziert genutzt werden und noch einige mehr. Für Jogger, Skater usw. halte ich es nicht unbedingt für prickelnd sich total verschwitzt in eine Stadtbahn oder einen Bus zu zwängen. Für die anderen Fahrgäste auch nicht. Es gibt also keinen Grund sich darüber zu wundern oder es peinlich zu finden, dass Menschen die Sport ausüben auch das Auto benutzen.
Kommentare