Fahrverbot für Alleinfahrer bei Feinstaubalarm einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

291
weniger gut: -402
gut: 291
Meine Stimme: keine
Platz: 
1293
in: 
2017

Es gibt viele Vorschläge zu Fahrverboten. Ein generelles Fahrverbot für z.B. Diesel wird nur wenig Erfolg bringen da zum einen manch Benziner mehr Schadstoffe ausstößt als ein Diesel, und zum anderen der Diesel Besitzer sich dann eben ein anderes Fahrzeug zulegt.

Sinnvoll bei Feinstaubalarm wäre ein Fahrverbot für "alleinfahrende". Nur so kann der Verkehr bei hoher Feinstaubbelastung nachhaltig reduziert werden, entweder man bildet Fahrgemeinschaften oder nutzt den öffentlichen Nahverkehr.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Und Fahrverbot für Ältere Personen und Fahrverbot für Blinkmuffel und wer an grünen Ampeln nicht schnell anfährt sollte dann auch nicht mehr fahren dürfen.

So ein "Hirnmist" ! Ich bin Rentner und fahre Benziner; nur wenn nötig. Ich meide die "Öffentlichen".
Seitdem bin ich gesünder; keine Grippe!

Bitte versetzen Sie sich einmal in einen Haushalt mit langen Arbeitzeiten aller Familienmitglieder, vielen Terminen an wechselnden Orten und zum Teil auch noch schweren Taschen dabei - wollen Sie dann losen lassen, wer seine Aufgaben liegen lassen soll, weil es mit der VVS nicht zu schaffen ist? Und Alleinstehende werden mal eben zusätzlich abgestraft?

So ein Fahrverbot würde ich höchstens in Kombination mit einem fahrscheinlosen (bzw. "kostenlosen") Nahverkehr akzeptieren.

Ja, genau, noch mehr Reglementierung! Es lebe der Kommunismus!

Das gibt es in Jakarta (Indonesien) auf manchen Fahrspuren. Ergebnis: Arbeitslose stehen an Bushaltestellen herum und lassen sich für ein wenig Geld "mitnehmen". Hin und her, den ganzen Tag lang.

Es gibt immer mehr kuriosere Vorschläge. Das heißt, wenn ich ein allein Fahrer sehe, darf ich mich rein setzten ?
Mach ich , laß mich dann durch die Stadt kutschieren.