Busspur am Hauptbahnhof verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

403
weniger gut: -88
gut: 403
Meine Stimme: keine
Platz: 
603
in: 
2017

Es gibt viel zu viele Taxis am Hauptbahnhof. Dazu kommen noch Privat-Autos, die nicht kapieren, dass man Leute am Nordausgang aussteigen lässt (trotz Beschilderung). Die Busspur wird ständig blockiert und die Haltestelle kann nicht angefahren werden. Wenn man aus dem Bus aussteigt, muss man sich zwischen vielen laufenden Taxi-Motoren im Slalom durchschlängeln, um zum Bahnhofsgebäude zu gelangen.

Vorschlag: Taxistand an einen seitlichen Ausgang verlegen. Fläche städtebaulich aufwerten und neu einteilen für Fußgänger, Fahrradfahrer und Busse. Vielleicht bleibt auch noch Platz für eine Baumreihe als Abschirmung zur Straßenfläche.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Es soll der ganze Verkehr von dort verschwinden - Planungen laufen schon seit geraumer Zeit.

Die Parkenden auf den Bushaltestellen sind ein echtes Problem, trotz Hupen der Busfahrer räumen einige oft nicht die Busspur und so müssen die Fahrgäste immer wieder auf der Straße aussteigen...

Da die Kurzzeitparkplätze am Nordausgang immer wenn ich da jemand rauslassen will so von Taxis blockiert sind, dass man nicht mal mehr drehen kann, bleibt auch mir, obwohl wissend, dass es eigentlich am Nordausgang geplan ist, nichts anderes übrig, als die Bushaltestelle zu nutzen.

Die Busspur vor dem HBF mag deshalb auch zum Aussteigen-lassen genutzt werden, weil der Platz am Nordausgang übervoll ist - eben auch durch Taxis.