Stadbahn beschleunigen - Querung der Gleise an Charlottenstraße Ecke Olgastraße durch Autos untersagen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

290
weniger gut: -236
gut: 290
Meine Stimme: keine
Platz: 
1301
in: 
2017

Die Stadtbahn steht oft an Ampeln und verliert wertvolle Zeit. Autos sollten die Gleise an der Kreuzung Charlottenstraße Ecke Olgastraße nicht mehr überqueren dürfen.

54 Stadtbahnen passieren die Kreuzung pro Stunde. Ohne dem Zwangsstopp an der Ampel wäre die Bahn schneller.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Sinnvoller Vorschlag, weil auf dem Stück zwischen Olgaeck, Dobelstraße und Bopser auch häufig Unfälle passieren.

Sorry, aber die Anwohner der oberen Alexanderstr und im weiteren Verlauf der Haussmannstr bis zur Jugendherberge haben keine andere Möglichkeit zu fahren! Außerdem quert die U15 ja auch? Der Ruckstau der U-Bahnen ergibt sich meistens, weil die Einfährt in die Haltestelle Charlottenplatz "dicht" ist.

Man sollte vor allem das Linksabbiegen in die Dobelstraße abschaffen um den Stadtbahnverkehr in der Hohenheimer Straße nicht ständig zu behindern. Man könnte für die Richtung Dobelstraße eine U-Turn-Spur am Bopser einrichten.

Dort ist alles ausgereizt und der Autoverkehr lässt sich dort nicht ganz abstellen. Also bleibt vorerst alles so, wie es ist. Vielleicht irgend wann eine Seilbahn über der Strasse.

Die Bahn sollte bis zum Bopser in einem Tunnel geführt werden, damit Sicherheit und Pünktlichkeit gewährleistet werden kann

Der U-Turn am Bopser ist die richtige Lösung für wachsende Städte. (Danke MaNowy!) In anderen großen Städten kann man auch nicht an jeder Kreuzung links abbiegen. Ein U-Turn alle 500 m muss reichen.

Ich bin froh um jedes Auto, das die Hohejnheimer Straße nicht verstopft auf dem Weg zum U-Turn, sondern direkt abbiegt.

Die Bahn in einen Tunnel. Da bin ich auch dafür. Problem gelöst.

Die meisten Vorredner haben die Olgastraße mit der Alexanderstraße verwechselt.
Die ganz kritische Kreuzung ist wirklich die mit der Olgastraße. Dort steht der Verkehr häufig auf der Kreuzung und dann auch auf den Stadtbahn-Gleisen.