Zebrastreifen am Schwanenplatz (vor dem Bistro) einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

171
weniger gut: -89
gut: 171
Meine Stimme: keine
Platz: 
2257
in: 
2017

Einrichtung eines Zebrastreifens im Bereich vor dem Friseur, damit Fußgänger sicher in den Park und zur Haltestelle gelangen können und die vorhandene Gefährdung für die Stadteilbesucher und -bewohner reduziert wird.

Begründung: Seit dem Beginn der Bauarbeiten am Schwanenplatz in Stuttgart Berg ist der Fußweg zur Haltestelle Mineralbad und in den Park nur noch direkt in der Kurve vor dem Bistro möglich. Leider wird der Weg über die Poststraße von und nach Esslingen zudem immer noch täglich von vielen Autofahrern als Schleichweg oder Abkürzung missbraucht. Gleichzeitig handelt es sich bei der Kurve um eine maximal unübersichtliche Stelle.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Verwenden sie die "Gelbe Karte" bei der Stadtverwaltung, das geht schneller. Hier ist wirklich Gefahr in Verzug, vor allen für Kinder.

Habe lange hin und her mit der "Gelbe Karte" und dem Amt für öffentlichen Ordnung zu diesem Thema gemailt. Jetzt konnten sie mindesten einen Warnschild für die Autofahrer (Achtung Fußgänger) hinstellen. Zebrastreifen wäre ein MUSS!

Ein Zebrastreifen erhöht die Gefahr noch: Die Autofahrer sehen den Zebrastreifen zu spät, wenn Sie um die Kurve kommen, der Fußgänger aber meint, er hat Vorrang und läuft los.
Was hier fehlt, ist ein Verkehrskonzept, das den Schleichverkehr aus Berg heraushält!

Siehe meinen Voraschlag "Durchfahrt über Poststr. - Nißlestr. sperren"