Hundkottüten-Spender und Abfalleimer in Wohngebieten neben Weinbergen und Grünflächen aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Hundekot
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

437
weniger gut: -91
gut: 437
Meine Stimme: keine
Platz: 
479
in: 
2017

Es sollten mehr Spender für Hundekottüten und entsprechende Abfalleimer aufgestellt werden. Vorallem auch in Wohngebieten, die direkt an die Weinberge oder Grünflächen anschließen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Die Tüten sollen nicht mehr ausgegeben werden, weil sie die Umwelt verschmutzen. Sie werden missbräuchlich verwendet und in die Umwelt geworfen. Jeder soll die Tüten für sich selber mitbringen. Für mehr Abfalleimer bin ich auch. Abstimmen werde ich mit Nein, wegen der Tüten.

Bin auch gegen noch mehr Abfalltüten. Meist werden diese von Kindern "zweckentfremdet und in der Landschaft verteilt! Mehr Mülleimer ja ! Aber diese müssen dann auch geleert werden! Volle Mülleimer gibts genug.

zu Tütenspender gehören auch Abfalleimer

Warum soll die Stadt die Kottüten bezahlen? Jeder Hundehalter kann doch wohl selbst entsprechende Tüten mitbringen.

Nicht nur für Hundekot, sondern auch für Coffee-to-go-Becher, Taschentücher, Bäckertüten, Süßigkeitenverpackungen und was sonst alles in die Landschaft geworfen wird, sollte es viel mehr Mülleimer geben. Hundetüten kann jeder selber besorgen, dann werden sie vielleicht (hoffentlich!) nicht mehr achtlos weggeworfen. Mülleimer gibt es viel zu wenige.

Ich denke auch, dass sich Hundehalter selbst Tüten mitbringen können. Nur entsorgen sollten sie diese können, darum schaden mehr Abfalleimer nicht.