Die Stadt Stuttgart führt so bald wie möglich eine Wertstofftonne ein, wie es sie seit Jahren in Karlsruhe, in Ludwigsburg oder seit neuestem in Mannheim gibt. Die Wertstofftonne ersetzt die gelben Säcke. Diese sind nur erlaubt für Verkaufsverpackungen, aber nicht für Glas und auch nicht für Wertstoffe aus zum Beispiel alten Haushaltsgegenständen (Batterien, CDs, Schuhe, Altkleider, Elektronik, Kabel und so weiter), welche bislang wenig verbraucherfreundlich bei extra Sammelstellen abgegeben werden müssen.
Gelbe Säcke sind auch nicht gerade umweltfreundlich, und zum Beispiel bei starkem Wind kommt es vor, dass Säcke auf der Strasse landen oder aufgerissen werden und der Inhalt sich in der Umgebung verteilt.
Eine Wertstoffsammlung durch die AWS könnte zudem angesichts steigender Rohstoffpreise eine gute Einnahmequelle für die Stadt werden.
Wertstofftonne statt Gelber Sack einführen
Platz:
315
in:
2017
Kommentare