Busspur auf der B27 einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

296
weniger gut: -176
gut: 296
Meine Stimme: keine
Platz: 
1258
in: 
2017

Aufgrund der hohen Feinstaubbelastung und des zunehmenden Pendelverkehrs von den Randbezirken Stuttgarts in die Innenstadt sollten auf allen Einfallstraßen während der Hauptverkehrszeiten eine Spur als Busspur ausgewiesen werden. Hier sollten Schnellbusse mit wenigen Haltestellen eine Alternative zum Auto bieten.

Das ist auch insofern sinnvoll als der Ausbau des ÖPNV auf der Schiene nur schleppend vorangeht. Besonders geeignet ist die B27 zwischen Degerloch – Filderstadt – Aichtal – Waldorfhäslach - Tübingen, da es hier bisher keine guten Verbindungen gibt und der Autoverkehr für viele Pendler alternativlos ist.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Dann wäre ja das komplette Verkehrschaos vorprogrammiert!

Wenn überhaupt ginge das nur mit einer zusätzlichen Spur. Da würde ich doch lieber eine Stadtbahntrasse neben der B27 bauen mit P+R-Plätzen in Aichtal und Filderstadt. Durch die Bündelung der Verkehrstrassen könnte man den Flächenverbrauch in Grenzen halten.

Der Schnellbus ist ja durchaus eine gute Idee.

Aber das mit den Spuren kann nur jemandem einfallen, der dort noch nie Auto gefahren ist. Filmfan1964 bringt es auf den Punkt.

Außerdem: Wie viele Busse sollen denn pro Stunde dort langfahren, damit die Spur eine Berechtigung bekommt: 5? 10? 20?

Ich bin sehr sehr oft diese Strecke gefahren - das Chaos gibt es bereits jetzt - daraus ist die Idee entstanden. Gerne kann auch eine Busspur drangebaut werden - Schienen zu bauen wäre auch gut, ist aber teuer und dauert lang. Ein Schnellbus könnte viele PKW Fahrer*innen die im Stau stehen von der Alternative überzeugen, wenn die Busse am Stau vorbeifahren! Die Anzahl der Busse / Stunde kann kurzfristig der zweifellos großen Nachfrage angepasst werden,

@tofi
Na, das wollte ich doch hören: Zitat "Gerne kann auch eine Busspur drangebaut werden...".

Sie finden wirklich, daß man zigtausende Quadratmeter Land innerhalb und außerhalb (!) Stuttgarts zubetonieren sollte, damit 2-3 Schnellbusse pro Stunde darüber fahren?

Das kann unmöglich Ihr Ernst sein!

Die Idee kann nur dann funktionieren, wenn die Schnellbusse so häufig fahren, dass sie einen Großteil des Individualverkehrs aufnehmen. Würde alle drei bis fünf Minuten ein Bus auf der Busspur fahren, dann wäre das ein Argument umzusteigen. Die Frage ist, wo steigen die Personen zu bzw. um.