Parkhaus Österfeld ausbauen und Zufahrtsregelung ändern

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

251
weniger gut: -110
gut: 251
Meine Stimme: keine
Platz: 
1610
in: 
2017

Seitdem die Zufahrtsregelung für das P+R Parkhaus Österfeld dahingehend geändert wurde, dass bei der Einfahrt gleich ein VVS Ticket erworben werden muss, stehen nicht nur viele Parkplätze im Parkhaus leer, sondern steigt auch der Parkdruck auf die umliegenden Wohngegenden erheblich.

Durch den signifikanten Ausbau des STEP und auch der Entwicklung der Universität Vaihingen jeweils ohne zusätzlichen Parkraum ist ein starker Anstieg des Parkdrucks und des Parksuchverkehrs in den umliegenden Wohngebieten eingetreten.

Ein Ausbau des Parkhauses Österfeld mit Tagesgebühren ohne Zwang zum Erwerb eines VVS Tickets würde die Situation für die Vaihinger Bürgerinnen und Bürger deutlich entlasten.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Nennen sie einmal konkrete Zahlen. Sie belegen 10 m2 Stellfläche. Wie viele Geschossflächen hat das Parkhaus momentan ? Was kostet der bebaute Quadratmeter in etwa ? Wie hoch wäre der Pachtpreis monatlich für 10 m2 ?

Ist mittlerweile Parkgebühr = VVS-Ticket?
Bis dato Tagesticket 1,50, neu 8, das ist doch gut. Für 11 gibt es wohl schon einen Monatsplatz.

Realisitische - d.h. an den Investitions- und Betriebskosten orientierte - Preise für Parkraum sind ein Mittel zur gerechten (d.h. an den Bedürfnissen Aller orientierten) Nutzung des öffentlichen Raums. Die früheren Preise im Parkhaus Österfeld waren für die Parkenden sicher attraktiver als die aktuellen, dennoch sollte die Regelung auf jeden Fall beibehalten werden; sie ist auch absolut zumutbar - es gibt kein Recht auf kostenloses Parken im öffentlichen Raum.

Im Normalfall ist das Konzept gut. Das paradoxe ist aber, dass es sich an Feinstaubtagen nicht lohnt, hier Park und Ride zu machen. Denn dann fahre ich für 2 x 1,40€ in die Stadt und zurück. Nicht für 6,80€. Vorschlag: An Feinstaubtagen die PArtickets ebenfalls reduzieren, analog zu den sonstigen VVS Preisen. Dann passt es wieder.