Tempo 40 im Vorbehaltsstraßennetz in Stuttgart-Nord einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

185
weniger gut: -224
gut: 185
Meine Stimme: keine
Platz: 
2157
in: 
2017

Tempo 40 auch im Vorbehaltsstraßennetz in Stuttgart-Nord einführen. Im Zuge der allgemeinen Diskussion zur Reduzierung von Feinstaub- und Lärmbelästigung durch Kraftwerk-Verkehr in Stuttgart sowie zur Erhöhung der Fußgängersicherheit wird die Einführung von Tempo 40 in folgenden Straßen in Stuttgart Nord vorgeschlagen:
- Heilbronner Straße an Pragschule.
- Fußgängerquerung Eckartstraße.
- Bereich Bushaltestelle Waldorfschule am Kräherwald.
- Lenzhalde und Herdweg zwischen EbLu und Hölderlin.
- Robert-Mayer-Straße.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ordnungspolitik - kein Bürgerhaushalt

Innerstädtisch sollte generell Tempo 40 eingeführt werden.

Autofahrer sind auch Menschen, die irgendwo hin wollen/ müssen. Es macht keinen Sinn, durch zusätzliche Tempolimits weiter zum Verkehrschaos beizutragen.

an @PS33469... zu was dient denn diese "Bürger"-haushalts Befragung? Der Schilderwirrwar in Stuttgart ist Weltrekordverdächtig. Es gibt eine Menge Grundsatzfragen, die das Ordnungsamt alleine nicht entscheiden kann/darf, wer gerade Lust verspürt am schnellsten von A nach B zu kommen.