Nr. 42813 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Feinstaub, Luft | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):363weniger gut: -133gut: 363Meine Stimme: keine Platz: 807in: 2017Bei Feinstaubalarm verbesserte Kommunikation zum Thema einführen. Kommentare 2 Kommentare lesen Kritikus | 19.03.17 Dazu stehe ich auch!! Nicht Jeder hat einen PC oder sonstiges elektronisches Gerät zur Information, wenn der Feinstaubalarm beginnt und aufhört. Auch über das Radio werden nicht bei jedem Nachrichtendienst die Feinstaubmeldungen durchgegeben. Bei der Einfahrt z.B. der B295 Richtung Feuerbach hängt zwar ein Transparent mit dem Hinweis "Feinstaub ab .... ", das Ende des Feinstaubalarms wird jedoch nicht angezeigt. Was nützen die riesigen Hinweistafeln im Stadbereich über Feinstaub, wenn man keine offiziellen Informationen über den Zeitpunkt erhält! Hier wäre ein elektronischer Hinweis an den Anzeigen der SSB-Haltestellen sinnvoll. 4n08o | 22.03.17 Siehe auch https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/42290
Kritikus | 19.03.17 Dazu stehe ich auch!! Nicht Jeder hat einen PC oder sonstiges elektronisches Gerät zur Information, wenn der Feinstaubalarm beginnt und aufhört. Auch über das Radio werden nicht bei jedem Nachrichtendienst die Feinstaubmeldungen durchgegeben. Bei der Einfahrt z.B. der B295 Richtung Feuerbach hängt zwar ein Transparent mit dem Hinweis "Feinstaub ab .... ", das Ende des Feinstaubalarms wird jedoch nicht angezeigt. Was nützen die riesigen Hinweistafeln im Stadbereich über Feinstaub, wenn man keine offiziellen Informationen über den Zeitpunkt erhält! Hier wäre ein elektronischer Hinweis an den Anzeigen der SSB-Haltestellen sinnvoll.
Kommentare