Anschlussfahrkarte für Besitzerinnen und Besitzer von Verbundpässen vergünstigen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

514
weniger gut: -103
gut: 514
Meine Stimme: keine
Platz: 
268
in: 
2017

Wer einen Verbundpass (Dauerfahrkarte) besitzt und über seine eingetragene Zonen (Geltungsbereich) hinausfahren möchte, muss eine Einzelfahrkarte lösen. Das ist unverhältnismäßig teuer.
Beispiel: Wenn ich Zone 10 und 20 mit dem Verbundpass abgedeckt habe und eine zusätzliche Zone brauche, muss ich 2,40 Euro für ein Einzelticket draufzahlen. Die Preisdifferenz zwischen 2 und 3 Zonen beträgt aber bei einer Einzelfahrkarte nur 1,20 Euro. Die Differenz zwischen Zone 1 und 2 beträgt sogar nur 50 Cent. Warum muss ich als Dauerkartenbesitzerin 2,40 Euro bezahlen?

Vorschlag, der ohne großen Aufwand eingeführt werden könnte:
Anschlussfahrten zum Kinderfahrpreis erlauben.

Für das Jahresticket Plus gilt das schon. Das sollte für alle Dauerfahrkarten gelten.

Umsetzung und Prüfung
kein Beschluss gefasst

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sie könnten auch 4-er Fahrscheine lösen.
Bei Feinstaubalarm ist es preiswerter - um die Hälfte.
Sie könnten eine weiter Zone als Dauerfahrschein hinzu lösen, wenn sie häufiger dort fahren.
Sie könnten dort ein Fahrrad parken, welches sie für den Rest der Strecke verwenden.

Ich finde nicht, dass Fahren mit dem ÖPNV zu billig ist ? Ein Auto kostet mindestens 400.-€/Monat Gesamtunterhaltskosten und bei einem schicken Mittelklassewagen sind es schon gut 500.-€/Monat.

Zitat VVS:
Sparen bei Anschlussfahrten: Bei Fahrten über den Geltungsbereich des JahresTicketPlus hinaus (innerhalb des VVS-Gebietes), können Sie anstelle von Tickets für Erwachsene KinderTickets lösen, die etwa 50% günstiger sind.

Der Hinweis für die Spar-Möglichkeit beim Plus-Ticket ist wichtig. Leider kennen den viel zu wenige Nutzer, da der VVS dies nicht sehr stark bewirbt.