U12 in Doppeltraktion fahren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

307
weniger gut: -79
gut: 307
Meine Stimme: keine
Platz: 
1176
in: 
2017

U12 sollte so schnell wie möglich auf Doppeltraktion (aus zwei Triebwagen bestehende Straßenbahn) umgestellt werden. Im Berufsverkehr auf Teilstrecken kaum noch Einstieg möglich. Nicht bis Dezember warten. Haltestelle Pragfriedhof kann halt zeitweise nicht gehalten werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Das geht erst, wenn an allen Haltestellen angehalten werden kann. Oder wie würden sie als Bürger sich fühlen, wenn ausgerechnet an ihrer Haltestelle kein Halt mehr möglich wäre, wegen der Umstellung ? Als Nächstes würden sie dann wahrscheinlich Klage erheben gegen die SSB, mit Recht natürlich. So geht das nicht.

Naja die Auflassung der Haltestelle Pragfriedhof und Aufgabe der Strecke durch die Friedhofstraße ist beschlossene Sache, es geht jetzt nur noch um den Zeitraum bis dahin. Tatsächlich wäre jetzt schon der Einsatz von U12-Langzügen unentbehrlich, vorhandenes Wagenmaterial vorausgesetzt. Man könnte ja samstags und sonntags die U12 dann als Kurzzug betreiben, so ist den Friedhofbesuchern am Wochenende nichts verwehrt. An allen anderen Haltestellen im Nordbahnhofviertel können Langzüge bereits halten.

Wenn man die U15-Kurzzüge über Nordbahnhof verkehren lassen würde, könnten diese die Haltestelle Pragfriedhof bedienen und die U12 könnte als Langzug durchfahren.

Dichtere Takte im Berufsverkehr, Problem gelöst.

@grandnagus: schon mehrfach hier erklärt: dichtere Takte sind aus Streckenkapazitätsgründen in den Innenstadttunneln nicht möglich!! Dort herrscht 2-Minuten-Takt. Bei Fahrplanabweichung Stadtbahnstau!

Dies ist in Planung, erfordert aber noch diverse Bauarbeiten an Bahnsteigen: neuere wie in Dürrlewang sind schon für Langzüge vorgesehen, der Bestand wird noch bearbeitet.

Das ist geplant