Autoverkehr aus der Waldebene Ost verbannen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

246
weniger gut: -196
gut: 246
Meine Stimme: keine
Platz: 
1660
in: 
2017

Die Waldebene Ost wird insbesondere an den Wochenenden mit starkem Autoverkehr belastet. Teilweise wird die gerade Straße als Rennstrecke angesehen und unendlich lauter Verkehrslärm erzeugt. Für ein FFH-Gebiet echt unwürdig und mit negativen Folgen für Pflanzen und Tiere verbunden.
Da ab diesem Frühjahr ein regelmäßiger Busverkehr gewährleistet sein wird, gibt es keinen Grund mehr, mit dem Auto auf die Waldebene Ost zu fahren.
Durch die Autofreiheit könnte der Bus ungestört fahren und müsste nicht ständig ausweichen und er könnte wahrscheinlich mehr Fahrgäste befördern, was die Wirtschaftlichkeit und einen dauerhaften Betrieb befördern würde. Fahrradverleihstationen an der Geroksruhe und im Buchwald beziehungsweise auf der Waldebene könnten als Ergänzung dienen.
Somit würde die Waldebene Ost zu einem echten Naherholungsgebiet und man wäre nicht ständig von Verkehrslärm behelligt.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Klingt gut. Bin ich ohne Einschränkungen dafür.

Sie können den Gartenbesitzern auf der Wangener Höhe, die in mühvoller Arbeit die Kulturlanschaft erhalten, nicht verbieten mit dem Auto zu ihren Grundstücken zu fahren. Vielmehr sollte die Schlaglochpiste Waldebene endlich komplettsaniert werden und ein ordentlicher geteerter Radweg parallel dazu gebaut werden.

Da gibt ein Haufen Sportvereine die dann ein Problem haben. Besser die Strasse richten und ein Tempolimit aufstellen!

Es gibt auch Menschen, die im Buchwald wohnen. Diese möchten nicht jeden Tag große Umwege in Kauf nehmen.

Da fährt doch seit März ein Bus. Oder?