Statt Geld in Prestigeprojekt, mehr Schulen renovieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sanierung, Schulbau
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

528
weniger gut: -88
gut: 528
Meine Stimme: keine
Platz: 
233
in: 
2017

Unsere städtischen Schulen befinden sich in beschämendem Zustand, nahezu ausnahmslos.

Nun wird versucht einen elite Musikschulzweig im altehrwürdigen EBELU (Eberhard-Ludwigs-Gymnasium) zu etablieren, obwohl es bereits zahlreiche Musik Gymnasien mit hochbegabten Zweig in BaWü (Baden-Württemberg) gibt.

Mein Vorschlag ist, die veranschlagten 45 Millionen Euro Steuergelder gerechter auf die dringend benötigten Renovierungen aller Schulen zu verteilen statt ein einzelnes Prestigeobjekt zu bevorzugen.

Stuttgart benötigt eine leistungsfähige bauliche Substanz an allen weiterführenden Schulen!

Kommentare

1 Kommentar lesen

Leider ist die Sachinformation in diesem Kommentar unrichtig. Es gibt in Baden-Württemberg nicht "zahlreiche Musikgymnasien", sondern nur drei. Davon dies in Stuttgart als Vorläufer und Pilotprojekt, danach Gründungen in Karslruhe und Trossingen. Der Ballungsraum Stuttgart bietet einer Vielzahl musikalischer Talente, die eine Unterstützung verdienen. Zudem ist der Hauptanteil der Renovoierungskosten für die überfällige Sanierung und Ertüchtigung der generellen Schulausstattung gedacht. Ein ebenso großen Kostenfaktor ist auch für andere Generalsnasierungen geplant (Z.B. Sillenbuch u.a.)