Bus für den Stadtbezirk: Linie 66 erweitern

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

249
weniger gut: -92
gut: 249
Meine Stimme: keine
Platz: 
1632
in: 
2017

Die Buslinie 66 (GSG-Kühwasen und retour) soll auf weitere Bereiche des Stadtbezirks ausgedehnt werden. So kann der Bus z.B. von der bisherigen Endhaltestelle am GSG in einem Schlenker nach Heumaden über der Strasse weiterfahren, um vor allem die von der U-Bahn weiter entfernten Bereiche anzubinden (Bernsteinstrasse hohe Nummern).
Der 66er-Bus fährt in der Regel im 30-Minuten-Abstand. Reine Fahrzeit durchschnittlich 17 Minuten. Daher erscheint die Anbindung von Heu. ü. d. Str. möglich, ohne dass ein zweites Fahrzeug nötig wird. Schwieriger ist es für die wenigen Fahrten, die in 20minütigem Abstand stattfinden.
Im Stadtbezirk Sillenbuch ist der Altersdurchschnitt der Bevölkerung einer der höchsten Stuttgarts. Viele ältere Menschen können oder wollen nicht mehr Fahrrad fahren oder weite Fußwege absolvieren und steigen daher meist in ihr eigenes Auto, wenn sie einkaufen oder andere Dinge erledigen möchten. Auch für alle anderen Stadtteilbewohner*innen ist es gut, wenn das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln ausgeweitet wird. Um die nötige Akzeptanz zu erhalten, muss eine Fahrt im Stadtbezirk aber auch preislich günstiger werden, das kann ein spezielles Stadtteilticket in Höhe des Kurzstreckentickets sein.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Der Vorschlag scheint mir sinnvoll und gut begründet. Dem möchte ich mich anschließen.

Der öffentliche Nahverkehr muss generell ausgebaut werden