Das alte Gärtnereigelände (Walz-Areal) in Weilimdorf steht seit längerer Zeit im Focus verschiedener Ideen und Wünsche.
Das Gelände möge im Sinne des Gemeinwesen entwickelt werden.
Die Entwicklung einer gemeinschaftlichen Nutzung für die Bürger kann auf Erfahrungen des schon auf dem Gelände aktiven Vereins aufbauen.
Die Weilimdorfer Bevölkerungsstruktur hat sich stark geändert es sind viele junge Familien, Alleinerziehende, Kinder und jüngst Flüchtlinge zugezogen. Diese Menschen haben neue Ansprüche an das Gemeinwesen im Stadtteil.
Weilimdorf braucht einen solchen Ort mit vielseitigen Möglichkeiten.
Das Walzareal hat ein großes Potential von Nutzungsmöglichkeiten für den Stadtteil und die dort lebenden Bürger.
Beim städtischen Projekt Salz & Suppe wurde das Walzareal als herausragende Chance gewürdigt und eine Nutzung für das Gemeinwesen vorgeschlagen.
Folgende Projekte sind beispielhaft auf dem Gelände möglich oder schon teilweise realisiert :
urban gardening/sozialer Stadtgarten
Flüchtlingsarbeit
Kooperation mit Bildungseinrichtungen (Kinder&Erwachsene)
Nachbarschaftscafe
Foodsharing
Recycling & Werkstätten (Natur, Holz, Keramik, Repair Cafe,...)
Naturlehrgarten, Natur und Umweltschutz,
Lebensmittellehre
soziokulturelles Forum mit Schwerpunkt Natur und Kultur
Startup Projekte
etc.
Nachhaltigkeit und Ökologie sind die Schlüsselbegriffe der Zukunft.
Vor Ort entstehen schon verschiedene Recycling und gärtnerische Projekte.
Es kann in unserer Stadt ein Platz für vielfältige (Natur)Erfahrungen entstehen.
In vielen Städten (weltweit) werden ähnliche Projekte als zukunftsweisend stark gefördert und entwickeln sich dynamisch vor dem Hintergrund einer globalen Veränderung der Arbeits und Lebenswelten.
Bitte um Unterstützung für eine Projektförderung und für Planungsmittel.
Es möge eine Machbarkeitsstudie erstellt werden.
Eine Zwischennutzung soll gefördert werden.
Unterstützen Sie daher den Vorschlag durch Ihre Stimme
Kommentare