Opernprovisorium im Ehrenhof des neuen Schlosses installieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

78
weniger gut: -266
gut: 78
Meine Stimme: keine
Platz: 
2646
in: 
2017

Für etwa 8 Millionen Euro könnte der Interimsbau für die Oper etwa 60 mal 80 Meter im Ehrenhof des neuen Schlosses für 3 Jahre als Holzbau oder Stahlbau mit leicht ansteigender Tribüne für etwa 1.200 Zuschauer erstellen. Bühne und Orchestergraben sind leicht herstellbar und anlieferbar von der Seite des Schloßplatzes.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Wie schon in Vorschlag 43162 beschrieben ist das Neue Schloss mitsamt den umgebenden Grundstücken Landeseigentum. Vom Rest des Vorschlages, bei dem ich Tränen gelacht habe, ganz zu schweigen.

Wenn ich Liegenschaftsverwalter des Landes wäre, dann würde ich die Stadt Stuttgart anregen, Ersteller solcher absurder Vorschläge sofort auszubürgern. Nicht nur aus Stuttgart, sondern aus Baden-Württemberg.

Was für ein Vorschlag, wenn er nicht so unsinnig wäre könnte man darüber lachen.

Wozu überhaupt ein Ersatzbau? Man kann doch die Oper ein paar Jahre schließen und auf bestehende Spielstätten ausweichen. Die Opernfans, ich bin selbst einer, werden es verkraften.