Die Stadtbahnquerungen auf der U3 zwischen Plieningen und Landhaus sind sehr benutzerunfreundlich und unsicher.
Vor allem für Radfahrer sind die Querungen der Spitalallee (Hauptradweg) und des Weges zum Karlshof sehr unglücklich, da sie hier absteigen müssen. Auch für Fußgänger sind sie nicht optimal, da die Stadtbahnstrecke nur eingeschränkt einsehbar ist, die Bahnen aber zeitgleich mit bis zu 80 km/h unterwegs sind.
Insbesondere die genannten stark benutzten Übergänge sollten daher mit Spring- oder Rotlicht signalisiert werden und so umgebaut werden, dass sie von Radfahrer ohne Absteigen gequert werden können. Dies erhöht auch die Sicherheit für Fußgänger und würde auch die Querung für Rollstuhlfahrer und Bürger mit Kinderwagen vereinfachen. Dass es so besser geht, zeigen verschiedene Beispiele wie zwischen Heumaden und Ruit, beim SSB-Unterwerk in Nellingen oder an der Hechinger Straße in Möhringen.
Kommentare