Ampelschaltung an Mercedesstraße Ecke König-Karl-Brücke verbessern

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

275
weniger gut: -60
gut: 275
Meine Stimme: keine
Platz: 
1411
in: 
2017

Die Kreuzung Mercedesstraße Ecke König-Karl-Brücke ist ständig von Autofahrern blockiert, die sich auf die Kreuzung stellen und damit den Verkehr inklusive Stadtbahnen in die andere Richtung blockieren. Durch eine neue Ampelschaltung könnte der Verkehr wieder fließen, Cannstatt entlastet und die Luftreinhaltung verbessert werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Durch die neue leere U 19 zum Neckarpark gibt es eine zusätzliche Stoppphase für Autofahrer.

@Gloss: gut so, die U19 hat Vorfahrt und die Autos stehen im Weg. Und leer wird sie in Zukunft nicht mehr sein wenn sie künftig auch am Gebiet Veielbrunnen hält (Wasenhaltestelle).

Gegenvorschlag: Schilder für die Autofahrer aufstellen, dass die Kreuzung freigehalten werden muss, was eigentlich selbstverständlich ist.

Eine Schleife inkl. Schaltung die unnötigen Auffahren auf die Kreuzung verhindert wenn werktäglich immer Stau ist sollte an einer so wichtigen Kreuzung doch möglich sein.