City Ring mit Verbesserungen für Auto-, Rad-,ÖPNV und Fußgängerverkehr ab Österreichischer Platz einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

327
weniger gut: -127
gut: 327
Meine Stimme: keine
Platz: 
1032
in: 
2017

Einrichtung eines Ein-Richtung-City-Rings auf den bestehenden Fahrspuren (Einbahnstrassen-Ring). Ab Österreichischer Platz Fahrtrichtung Hauptstätter - und Konrad-Adenauer- Richtung Schiller Straße und Arnulf-Klett-Platz Richtung Friedrich- und Theodor-Heuss-Straße Richtung Paulinenstraße Richtung Österreichischer Platz.
Dadurch entsteht ein gleichmäßiger Verkehrsfluss durch kreuzungsfreien Autoverkehr. Die innenliegenden und zentrumsnahen Gegenspuren können für Fußgänger und Radfahrer genutzt werden.
Nutzen: verbesserter Verkehrsfluss für Autos, weniger Stau, freiwerdender Platz mit Nutzung für Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV, Erhöhung der Attraktivität Innenstadt , annähernd kostenneutral, Reduzierung von Verkehr in der Innenstadt ohne Negativauswirkung für Autoverkehr.

Kommentare

4 Kommentare lesen

.. könnte ein interessanter Ansatz sein, der aber sicherlich im Detail nicht umsetzbar ist!

Warum sollte das nicht möglich sein?

Eine üble Verkehrskreuzungsanlage zu einem echten fußgängertauglichen Platz zu gestalten wäre schon seit 20 Jahren eine Aufgabe für die Stadtplanung gewesen.Da kommt es aufs Grundsätzliche an, und dann erst aufs umsetzbare Detail.

interessante Idee