Verbot von Pseudoradwegen und Rückbau derselben veranlasen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

270
weniger gut: -263
gut: 270
Meine Stimme: keine
Platz: 
1458
in: 
2017

Mit weißer Farbe werden kilometerlange Pseudoradwege auf den Asphalt gepinselt. Zum Beispiel werden 2-spurige Straßen wie die Nürnberger Straße "umgebaut". Kein normaler Radler fährt dort! Das Geld können wir an anderer Stelle sinnvoller ausgeben.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das sind keine "Pseudoradwege". Sie müssen verbessert werden, dann steigt auch die Nutzung.

Das ist Quatsch Velitchka. Ein Guter Vorschlag!

Seit der Radweg in der Nürnberger Straße besteht staut sich der Verkehr in Richtung Fellbach. Es stinkt nach Abgasen. Und welcher Radfahrer möchte einen solchen Radweg nutzen? Die meisten Radfahrer fahren die Rommelshauser Straße hoch. Die Einführung des Radweges entlang der Nürnberger Straße war eine Fehlentscheidung.

Dieser Radweg ist für Alttagsradler eine sehr gute schnelle Verbindung. Früher wurde man ständig von Autofahrern überholt, die dann an der nächsten Ampel vor einem die Straße blockiert haben. Jetzt kann man gleichmäßg fahren die überholenenden Autos bleiben links und vor den Ampeln kann man rechts am Stau vorbeirollen.