Grünflächen Honigwiesenstraße Neubau

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

64
weniger gut: -188
gut: 64
Meine Stimme: keine
Platz: 
2778
in: 
2013

Im Neubaugebiet Honigwiesenstraße ist geplant, den Nessenbach wieder freizulegen und hinter den neu gebauten Häusern offen zu legen. Dies macht wenig Sinn, da der Bach auch unterirdisch kein Wasser führt, eine Teilrenaturierung erfolgte bereits auf Höhe Audi und ist nun nur am Verwildern, kein Wasser ist vorhanden und es werden nur unnötig Tiere angelockt. Zudem stellt der Bach für die vielen kleinen Kinder der Honigwiesenstraße eine unnötige Gefahrenquelle dar. Eine Begrünung der Flächen wäre völlig ausreichend, auch ein Neubau des Fahrradweges ist nicht dringend nötig, da bereits entsprechende Flurwege vorhanden sind. Diese könnte man ggfs. erneuern.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Temporärer Wasserlauf in Erinnerung an den verdohlten Nesenbach:
Da geht es darum, Eingriffe in Natur und Landschaft auszugleichen, die anderenorts durch Bebauung verursacht wurden. Insofern kann hier nichts "eingespart" werden, ein Ausgleich für den Naturhaushalt ist gesetzlich vorgeschrieben. Tiere anlocken ist dabei ausdrücklich erwünscht.

Zwar könnte der Ausgleich auch anders aussehen, z.B. in Form von bunten Wiesen. Nur: Bei Wasserrenaturierungen muss die Stadt Stuttgart für solche Ausgleichsmaßnahmen sehr wenig Fläche einsetzen, und Fläche ist in Stuttgart rar. Drum macht es die Stadt halt so ...