Parkraummanagement auf ganz Stuttgart-Ost erweitern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

256
weniger gut: -170
gut: 256
Meine Stimme: keine
Platz: 
1578
in: 
2017

Wenn Parkraummanagement, dann bitte in der ganzen Stadt! Bei uns in Stuttgart-Berg ist noch kein Parkraummanagement eingeführt worden und scheinbar ist nicht mal geplant! >Stuttgart-Ost ist vielleicht eine der letzten Region in der Stadt ohne flächendeckendes Parkraummanagement!
Auf ein Mal haben wir ein Parkplatz-Problem: Dauerparker wie Wohnmobile oder Anhänger oder viele Auto von Wochenarbeiter besetzen die Parkplätze und wir Einwohner haben wir keinen Parkplatz mehr!
Bitte Parkraummanagement flächendeckend in der ganzen Stadt einführen!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Da das Parkraummanagement erstmal kostet, handelt es sich nicht um Einnamen. Außerdem kommt das Parkraummanagement sowieso für ganz Ost in 2018. Vgl Beschluß UTA

Ich hatte das Parkraummanagement Stuttgart direkt angeschrieben - laut deren Aussage gibt es noch keinen Beschluss für die Einführung in Stuttgart-Ost...

Es gibt überhaupt keinen Grund, Parkraummanagement z.B. in Gablenberg oder in Gaisburg einzuführen. Davon profitiert nur die Stadtkasse, sonst niemand.

Das Parkraummanagement ist m.E. lediglich eine zusätzliche versteckte Steuer und die Bürger dieser Stadt abzuzocken. Es reicht ja nicht, dass die Mieten ins Unermessliche steigen, nein, jetzt braucht es auch noch Gebühren für die Aussicht, evtl. einen Parkplatz zu bekommen. Rechte aus diesem Einnahmemanagement hat man keine, nur Pflichten.

Entweder für alle oder ganz abschaffen. War es vorher schon recht schwer, einen Parkplatz zu bekommen, gehen die Chancen jetzt Richtung Null, seitdem etliche das Parkraummanagement haben und andere eben nicht. Kurvende Autos, das Warten in zweiter Reihe, zum Teil noch mit laufendem Motor, führen nicht dazu, dass die Fahrer und Anwohner ringsum glücklicher werden und die Luft sauberer.