Mehr finanzielle Mittel für Straßenreparatur und Instandsetzung bereitstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

388
weniger gut: -114
gut: 388
Meine Stimme: keine
Platz: 
659
in: 
2017

Seit Jahren wurde - auch nach den Feststellungen des technischen Referates - zuwenig Geld für die Unterhaltung, Reparatur und Instandsetzung der Straßen in Stuttgart aufgewendet, was sowohl Autofahrer wie auch Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs in den Bussen jeden Tag feststellen können.
Deshalb: der Haushaltsansatz wird mindestens (!) entsprechend den Vorlagen des technischen Referates erhöht, da sonst die gleiche Entwicklung wie vor einigen Jahren bei den Stuttgarter Schulen stattfindet, die ja bekanntlich auch "auf Verschleiß" gefahren wurden.
Halbwegs ordentliche Straßen sind auch für den ÖPNV wichtig, da man sonst im Bus gnadenlos durchgerüttelt wird.
Und wir können im Ballungsraum eben nicht komplett auf Fahrradwege und Eselspfade umstellen, auch wenn das noch so herrlich ökologisch wäre.

Straßen, die dringend einer Instandsetzung bedürfen:
1. Jahnstraße vom Fernsehturm bis Geroksruhe
2. Mittlere Filderlinie vom Fernsehturm bis Plieningen
3. Mannspergerstraße in Heumaden bis Filderauffahrt

Kommentare

3 Kommentare lesen

Modernisierung von Stadtstraßen ist gut, und zwar dann, wenn diese Modernisierung zu einer lebenswerteren, autoverkehrsärmeren, smarteren, grüneren Stadt führt

Zunächst einmal sollte man die Straßenschäden so flicken, dass sie nicht ein Jahr später wieder geflickt werden müssen. Zum Teil wird schlechter geflickt, als Kinder im Sandkasten Löcher stopfen.

billig halt..solls sei...