Förderung eines "Grünen Deckel"/Überbauung A8 Kreuz Vaihingen bis Möhringen planen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

245
weniger gut: -176
gut: 245
Meine Stimme: keine
Platz: 
1663
in: 
2017

Verhandlungen mit dem Bund (Bundesautobahn) und anteilige Finanzierung durch die Stadt.

Durch eine möglichst weitgehende Überbauung / grünen Deckel im an S-Rohr, S-Dürrlewang und S-Möhringen angrenzenden Abschnitt der A8 (Kreuz Vaihingen bis Möhringen) könnte
- Lärm reduziert
- für Spaziergänger und Wildtiere kontinuierliche Waldfläche geschaffen
werden.

Um dem Bund einen Anreiz für Mitteleinsatz zu geben, sollte ein Teil der Kosten aus städtischen Mitteln finanziert werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Was ist das denn für ein Vorschlag? Gibt es um Vaihingen und Möhringen heurm nicht schon genug Grünflächen? Und dann soll die Stadt dafür auch noch mitzahlen, das ist ja wohl eher ein Satirebeitrag.

Nochmal, daß wir das auch richtig verstehen: Sie wollen die A8 auf ca. 5,5km im Wald (!) überdeckeln, damit die Rehe drüber laufen können?

Welches Interesse sollten der Bund, die Länder sowie die Eigentümer der betroffenen Grundstücke und Wälder haben, diesen mindestens zwei-, wenn nicht vielleicht sogar dreistelligen Millionenenbetrag aufzubringen?

Nichts gegen eine Wildbrücke, aber das hier ist absurd.

Überdeckelung der Autobahn, davon träumen alle Bürger, die Tag und Nacht durch den Autobahnlärm und -dreck betroffen sind. Geht uns im Fasanenhof nicht anders ... Und träumen darf man ja

Um den massiven Autobahnlärm von 12 Spuren(alle Abbiegerspuren mitgezählt) zu minimieren müsste es lt. Regierungspräsidium max. 80km/h sein. Das wollen ja die Autofahrer nicht (obwohl es an der Autobahnausfahrt schon mehrere Tote über die letzten 5 Jahre gab). Also ist doch so eine Überdeckelung eine gute Idee!