In den Außenstadtbezirken gilt die Baumschutzsatzung nicht. Daher können dort Bäume ohne behördliche Genehmigung und ohne einen Ersatzbaum zu pflanzen, gefällt werden. So verschwinden immer mehr Bäume am Straßenrand - sind sie einmal gefällt, wird nur ganz selten an gleicher Stelle ein Ersatzbaum gepflanzt. Bäume sorgen für gute Luft und gutes Klima, im Sommer spenden sie Schatten. Daher sind Bäume in der Stadt und insbesondere vor Häusern auf Gehwegen und in Grünzonen in der ganzen Stadt schützenswert. Das irgendwo in Neubaugebieten neue Bäume gepflanzt werden, ist ein schwacher Trost - es braucht die Bäume in den schon bestehenden Wohngebieten.
Es wird daher beantragt:
- Die Baumschutzsatzung wird schrittweise auf die Außenstadtbezirke ausgedehnt.
Baumschutzsatzung schrittweise in ganz Stuttgart einführen!
Platz:
779
in:
2017
Kommentare