Manuelle Fußgängerampeln mir Grünanforderung abschaffen - Stattdessen in die Gesamtverkehrs-Ampelschaltungen einbinden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

162
weniger gut: -293
gut: 162
Meine Stimme: keine
Platz: 
2310
in: 
2017

Bislang kann an den meisten reinen Fußgängerampeln jeder einzelne Fußgänger den Verkehr zum Erliegen bringen. Ob das ein Auto, oder eine ganze Lawine ist - alle müssen anhalten und nach der Überquerung des Fußgängers wieder anfahren. Das führt auch zu erhöhter Feinstaubbelastung, die wiederum dazu führt, dass Fahrverbote ausgesprochen werden müssen. Das muss nicht sein!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sie sollten mehr zu Fuß unterwegs sein, denn dann wüssten Sie, dass die meisten "Druckampeln" erst funktionieren, wenn die "automatischen" Ampeln auf Rot schalten.

Jeder einzelne Autofahrer kann im Umkehrschluss ebenfalls den Fußgängerverkehr zum Erliegen bringen.

Also hier an der Ampel Rotenwaldstraße, Augustenstraße, Gutenbergstraße wartet man immer ewig wenn man über die Straße will. Zudem sind die Fußgängerphasen extrem kurz.

das würde bedeuten, dass die Fußgänger auch Grün bekommen, obwohl keine da sind? Finde ich nicht gut.